Zum Inhalt springen
TB

Tragen

Gerne biete ich euch bindungsorientierte Trageberatung an.

Die Trageberatung kann bereits in der Schwangerschaft stattfinden oder wenn das Baby da ist. Auch wenn euer Baby schon etwas gewachsen ist und langsam schwerer wird kann ich euch begleiten um auf dem Rücken zu tragen.

Bei der Beratung in der Schwangerschaft teilen wir meist den Termin in zwei Teile. Im ersten Teil kümmern wir uns um die Theorie – und um eine gewisse Vorauswahl. Beim zweiten Termin nehmen wir dann diese Vorauswahl und ihr dürft nicht nur mit Puppen, sondern auch mit eurem Baby testen. 

Meine Zusatzausbildung im Bereich Bonding (auch Frühchen) und die Ausbildung zur Stillberaterin hilft euch um auf die erste Zeit nach der Geburt optimal vorbereitet zu sein.

Tragen stillt Bedürfnisse und ist zudem super praktisch. Ich helfe euch die für euch beste Lösung zu finden und zeige euch worauf es bei einer guten Tragehilfe ankommt. Zudem erlernt ihr das korrekte Tragen in Tragehilfe oder Tragetuch.

Ich berate herstellerunabhängig – für Eltern und Fachpersonal

TRAGEN ist Liebe, erleichtert den Alltag und schenkt Geborgenheit

TRAGEN entspricht der Natur des menschlichen Säuglings und ist die Basis für die Befriedigung seiner Bedürfnisse Quelle: Die Trageschule

Tragling

Das Baby verbringt ca. 40 Wochen im Bauch der Mutter, eines der ersten Geräusche welches das Baby wahrnimmt ist der Herzschlag der Mutter. Es wird im Bauch geschaukelt, im warmen Fruchtwasser gebettet und über die Nabelschnur ernährt.

Bei der Geburt wird es "herausgerissen" aus diesem wohligen Plätzchen, es kommt in einer kühlen und grellen Welt an. Durch das Durchschneiden der Nabelschnur ist das Baby physisch von der Mutter getrennt.

Doch da Menschenbabys physiologisch gesehen Frühgeburten sind benötigen Sie noch sehr lange weiterhin die Nähe und Geborgenheit. Ein Baby wäre unfähig alleine zu überleben.

Babys werden also umsorgt, geliebt, getragen, gebondet - von all den lieben Menschen um sie herum. Je öfter sie getragen werden desto wohler fühlen sie sich.

Vorteile

• Babys werden schon immer getragen - der Kinderwagen ist eine Modeerscheinung aus dem 19. Jahrhundert
• Babys weinen weniger und sind zufriedener wenn sie getragen werden
• Man kann Babys durch das Tragen nicht verwöhnen - man stillt ein Bedürfnis
• Bonding findet statt
• getragene Babys entwickeln sich schneller, denn durch die ständige Schwerpunktverlagerung werden Muskeln benötigt. Sowie das ständige Schaukeln wirkt sich positiv auf den Gleichgewichtssinn aus
• Durch das Tragen auf "Augenhöhe" werden Geräusche etc. anders wahrgenommen, die Babys/Kleinkinder können sehen woher das Geräusch kommt oder wer auf einen zu kommt
• Babys werden von Reizüberflutungen und zu neugierigen Blicken geschützt
• durch ergonomisch korrektes Tragen (ja es gibt einige Tragehilfen welche NICHT ergonomisch sind und trotzdem auf dem Markt beliebt sind) wird das Risiko einer Hüftfehlstellung minimiert
• Tragende Mütter nehmen ihr Baby und dessen Bedürfnis besser wahr
• Tragen reduziert Reflux-Symptome
• Tragen hilft Depressiven Müttern
• Tragen fördert das Stillen
• Wohlbefinden und Entspannung bei Mutter und Kind
• Tragen verbessert die Verdauung und wirkt sich positiv auf Bauchschmerzen aus
• Tragen erleichtert das Ankommen in der Welt
• Tragebabys behalten ihre runde Kopfform
• Tragen lässt frühgeborene Babys besser wachsen
• Tragen erleichtert den Alltag